HR-ASSISTENT/-IN MIT ZERTIFIKAT HRSE
Einleitung
Nach Abschluss verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse um die Personaladministration in KMU oder öffentlichen Unternehmen selbstständig zu führen oder in grösseren Unternehmen die Funktion als Personalassistentin oder Personalassistenten wahrzunehmen.
Lernziele
Sie können Führungskräfte wirkungsvoll unterstützen sowie gegenüber der Linie grundlegende HR-Aufgaben nachvollziehbar und überzeugend vertreten und die Vorgesetzten wirksam entlasten. Die Zertifikatsprüfung gilt als eine Zulassungsbedingung für die Berufsprüfung.
Inhalt
- Grundlagen Human Resource Management (HRM)
(Unternehmen, Gesellschaft, Unternehmenspolitik, Personalpolitik) - Personaladministration
(Personalbeschaffung, Eintritte, Beendigung Arbeitsverhältnis, Arbeitszeugnisse, Arbeitszeit) - Lohnadministration
(Lohnabrechnungen, Sozialversicherungen) - Grundlagen Arbeitsrecht
(Arbeitsvertrag, Pflichten, Arbeits- und Ruhezeiten, Ferien, Feiertage) - Personalausbildung
- Interne Kommunikation
Voraussetzungen
Berufliche Praxiserfahrung von 2 - 3 Jahren im Personalwesen.
Besonderes
Der Lehrgang gilt als offizielle Zulassungsprüfung zum Fachausweis. Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können beim Bund einen Antrag auf 50% Rückerstattung der Kurskosten stellen. Voraussetzungen sind die Absolvierung der Berufsprüfung sowie eine Zahlungsbestätigung der Schule.
Daten/Zeit
Nächster Kursstart: Anfang 2024
Dauer
1 Semester
Kurs-/Lehrgangsleitung
Martina Möri, HR-Spezialistin
ANMELDUNG
Haben Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Weiterbildung erhalten? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung. Falls Sie zusätzliche Informationen benötigen, beraten wir Sie gerne.
IHRE KONTAKTE

Heidi Aeby
Sekretariat Weiterbildung
032 328 30 75
heidi.aeby@bfb-bielbienne.ch

Martina Möri
Lehrgangsleitung
032 328 30 75
martina.moeri@bfb-bielbienne.ch