KOMPETENZkurse
Die modularen Angebote ergänzen Ihre berufliche Erfahrung oder Ihre bereits absolvierte Weiterbildung ideal und runden Ihr Kompetenzprofil ab. Die Weiterbildungen sind spezifisch auf Schlüsselkompetenzen der heutigen Arbeitswelt ausgerichtet und lassen sich je nach den individuellen Bedürfnissen kombinieren.
ÜBERSICHT DER ANGEBOTE
Social Media-Management für das eigene Unternehmen
Social Media gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Kommunikation für KMU, Selbstständigerwerbende und Verbänden. Aber wie nutzt man sie am professionellsten, um sich grosse Vorteile zu erschaffen und welche Vorgehensweisen sind im Jahr 2022 weitverbreitet?
Meta (Facebook) und Google sind zu wahren Plattformen für Webung geworden, unumgänglich und leicht zugänglich für jede KMU, Selbständigerwerbende oder Vereine die ihre digitale Präsenz erhöhen möchten.
Optimieren des Webseitenrankings
Sie planen eine neue Webseite zu erstellen oder eine bestehende Webseite neu aufzusetzen? Ein Schlüssel zum Erfolg ist dabei, das Ranking auf den Suchmaschinen (SEO), insbesondere Google.
Führungspersonen sind heutzutage mit steigenden Anforderungen einer sich rasch verändernden Arbeitswelt konfrontiert. Zunehmend sind "soft skills" gefragt, wie beispielsweise der persönliche Umgang mit Veränderungen oder Krisen. Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen und dabei handlungsfähig zu bleiben, beziehungsweise das innere Gleichgewicht wieder zu finden.
Der Stellen- und Bewerbermarkt verändert sich ununterbrochen. Es ist ein Bedürfnis vieler Stellensuchenden, sich optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten und ein sicheres Auftreten am Arbeitsmarkt an den Tag zu legen. Dieses Kursangebot bietet die optimale Unterstützung für jegliche Zielgruppen.
Change - Veränderungen aktiv gestalten
Das Modul «Veränderungen aktiv gestalten» hat zum Ziel, dass Führungspersonen mit einer Leadership-Ausbildung, ähnlicher Weiterbildung oder Erfahrung die wichtigsten Grundlagen des Change-Managements kennen lernen und anwenden können.
Personalsuche professionalisieren
Das Hauptziel der Personalgewinnung liegt darin, die Mitarbeitenden zu finden, welche die erforderlichen Qualifikationen mitbringen und sich durch ihre Soft Skills am besten mit der Unternehmung identifizieren können.
Auftrittskompetenz für den perfekten ersten Eindruck
Nicht nur fachliche Qualifikationen sind der Schlüssel zur Karriere, sondern vor allem die so genannten Soft Skills. Der erste Moment kann entscheidend sein: ob man Ihnen weiterhin zuhört, ob sich Ihr Gesprächspartner auf Ihr gesprochenes Wort konzentrieren kann und – ob man Ihnen vertraut oder eher kritisch gegenübersteht.