KOMBILEHRGANG FÜR MARKETINGFACHLEUTE
Einleitung
Marketingfachleute sind gesuchte Fachkräfte in unterschiedlichsten Unternehmungen. Mit einem vertieften Wissen im Bereich Verkauf zeichnen Sie sich zusätzlich aus. Sie vereinen die beiden wichtigen Bereiche dank hoher Fachkompetenz und Know-how.
Lernziele
Zusätzlich zum bereits erarbeiteten Marketingwissen erhalten die Marketingfachleute vertieftes Wissen von Spezialist/innen in den Bereichen der Verkaufsplanung und Verkaufsprozessen.
Inhalt
- Verkaufsaktivitäten planen und Verkaufsprozesse betreuen
- CRM führen, Verkaufskontrollen durchführen, Offerten erstellen
- Verkaufsaktivitäten planen, operative Verkaufsplanung vornehmen, Touren planen
- Grundlage für Entlöhnung/Provisionen erarbeiten
- Callcenter unterstützen, After-Sales-Services scherstellen
- Verkaufsverhandlungen führen und Abschluss tätigen
- Das Unternehmen präsentieren
Zielgruppe
Erfolgreiche Absolvent/-innen der Berufsprüfung eidg. Fachausweis Marketing ab Berufsprüfung 2019, die interessiert sind in beiden Disziplinen, Marketing und Verkauf, ein vertieftes Fachwissen und Methodenkompetenzen zu erlangen.
Voraussetzungen
Marketingfachmann / Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis
Genügende Note (mind. 4) in den Fächern: Grundlagen, Postkorb und geleitete Fallstudie Marketing und Verkauf. (ungenügende Prüfungen müssen erneut absolviert werden. Kosten für Zusatzunterricht nach Aufwand, Für die Zulassung an die Berufsprüfung Fachausw
Fortsetzung
Eidg. Dipl. Marketingleiter/-in oder Verkaufsleiter/-in
Besonderes
Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können beim Bund einen Antrag auf 50% Rückerstattung der Kurskosten stellen. Voraussetzungen sind die Absolvierung der Berufsprüfung sowie eine Zahlungsbestätigung der Schule.
Dauer
1 Semester
17 Kursabende
Lehrgangsleitung
Brigitte Burkhardt, Eidg. dipl. Kommunikationsleiterin
ANMELDUNG
Bitte nehmen Sie mit Frau Burkhardt Kontakt.