Navigation mit Access Keys

Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann mit eidg. Fachausweis

TECHNISCHE KAUFFRAU/TECHNISCHER KAUFMANN MIT EIDG. FACHAUSWEIS

Erfolgsquote Berufsprüfung 2022: BFB: 83.3 % / CH: 68.6 %

Einleitung

Die aktuelle Arbeitsmarktlage lässt einseitige Ausbildungen ohne Kenntnisse in anderen Berufsausbildungen kaum mehr zu. Heute verlangt die Wirtschaft Fachkräfte, die sowohl über eine technisch fundierte Ausbildung als auch über kaufmännische, betriebswirtschaftliche und Marketing-Kenntnisse verfügen. Technische Spezialisten haben durch die Ausbildung zum technischen Kaufmann / zur technischen Kauffrau mit eidgenössischem Fachausweis die Möglichkeit, in unteren und mittleren Kaderpositionen aller Unternehmensbereiche eingesetzt zu werden.

Lernziele

Die Ausbildung eignet sich für Berufsleute

  • mit technischer, handwerklicher oder gewerblicher Vorbildung
  • welche sich kaufmännisch-betriebswirtschaftlich weiterbilden möchten
  • welche den Einstieg in eine Führungsposition auf unterer oder mittlerer Ebene anstreben

Inhalt

  • Finanz- und Rechnungswesen, Informatik
  • Volkswirtschaft, Management
  • Führung, Organisation, Kommunikation
  • Marketing, Recht
  • Beschaffung, Produktion, Logistik, Facility Management
  • Prüfungsvorbereitung, Lern- und Entscheidungstechnik

Voraussetzungen

Berufsabschluss mit entsprechender Praxis im technischen Bereich. Mindestens 3 Jahre Praxis

Besonderes

Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können beim Bund einen Antrag auf 50% Rückerstattung der Kurskosten stellen. Voraussetzungen sind die Absolvierung der Berufsprüfung sowie eine Zahlungsbestätigung der Schule.

Daten/Zeit

23-LTKa, Start: 05. August 2023
Samstag, 5. August 2023 (Einführungstag)
Dienstag- und Donnerstagabend von 18.00 bis 21.15 Uhr sowie
mindestens an einem Samstag pro Monat 08.00 - 11.30 Uhr

Dauer

4 Semester

Lehrgangsleitung

Rolf Eberhart, Eidg.dipl. Marketingleiter/Ausbilder mit eidg. FA

ANMELDUNG

 

Haben Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Weiterbildung erhalten? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung. Falls Sie zusätzliche Informationen benötigen, beraten wir Sie gerne.

IHRE KONTAKTE

Cornelia Progin

Sekretariat Weiterbildung
032 328 30 75
cornelia.progin@bfb-bielbienne.ch

Rolf Eberhart

Lehrgangsleitung
032 328 30 75
rolf.eberhart@bfb-bielbienne.ch

WEITERE LEHRGÄNGE IM MANAGEMENT