Navigation mit Access Keys

Zertifikat Leadership SVF

ZERTIFIKAT LEADERSHIP SVF

Modul zum eidg. Fachausweis Führungsfachfrau/-fachmann

Einleitung

In Zeiten des Wandels ist es besonders anspruchsvoll Führungsverantwortung zu übernehmen. Gefragt sind flexible, zukunftsorientierte Führungskompetenzen. In dieser Weiterbildung eignen Sie sich solides Basiswissen in der Führung von Menschen an und können in verschiedenen Branchen Verantwortung als Führungsperson im unteren bis mittleren Kader übernehmen.

Lernziele

Sie setzen sich mit ihrer eigenen Führungs- und Sozialkompetenz intensiv und kritisch auseinander und lernen, in unterschiedlichen Führungs- und Gruppensituationen angemessen und erfolgreich zu reagieren.

Inhalt

Vorbereitung auf die 6 Module des Leadership-Zertifikats SVF:

  • Selbstkenntnis
  • Präsentation
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Selbstmanagement
  • Team-/Gruppenführung

Sie erhalten die Gelegenheit in einer geleiteten Intervisionsgruppe konkrete Führungssituationen aus Ihrem Alltag zu besprechen. Dadurch wird die Verbindung zwischen theoretischen Inhalten und Situationen aus der Praxis zusätzlich gefördert. Eine interne Prüfung erlaubt Ihnen eine zielgerichtete Vorbereitung auf die externe SVF-Prüfungen.

Die Module können einzeln gebucht werden.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an praktizierende und künftige Führungskräfte, Teamleitende, Gruppenleitende sowie Leitende in einer Stabsfunktion und auch Projektleitende. Sie ist auch geeignet für Selbstständigerwerbende, die zusätzliches Führungs-Know-how aneignen wollen.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Grundausbildung mit Berufs- und Führungspraxis.

Besonderes

Das Zertifikat Leadership stellt einen teil der eidgenössischen Berufsprüfung zur Führungsfachfrau / Führungsfachmann dar. Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können beim Bund einen Antrag auf 50% Rückerstattung der Kurskosten stellen. Voraussetzungen sind die Absolvierung der Berufsprüfung sowie eine Zahlungsbestätigung der Schule.

Daten/Zeit

23-LFFa, Start: 23. Oktober 2023
Montag 17.30 - 21.00 Uhr und Donnerstag 13.30 - 17.00 Uhr

Dauer

175 Lektionen

Lehrgangsleitung

Martin Hengartner, Organisationsberater & Coach bso

ANMELDUNG

 

Haben Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Weiterbildung erhalten? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung. Falls Sie zusätzliche Informationen benötigen, beraten wir Sie gerne.

IHRE KONTAKTE

Heidi Aeby

Sekretariat Weiterbildung
032 328 30 75
heidi.aeby@bfb-bielbienne.ch

Martin Hengartner

Lehrgangsleitung
032 328 30 75
martin.hengartner@bfb-bielbienne.ch

WEITERE LEHRGÄNGE IM LEADERSHIP, COACHING UND TRANSFORMATION